Neuerscheinungen
- 
  15. Februar 2016 Neuerscheinung: The Dark Side of Transnationalism. Herausgegeben von Kiran Klaus Patel und Sven ReichardtSocial Engineering and Nazism, 1930s–40s 
 Special Section des Journal of Contemporary History 51, 1 (2016)
- 
  10. Februar 2016 Neuerscheinung: Herbst des Helden. Von Ronald G. AschModelle des Heroischen und heroische Lebensentwürfe in England und Frankreich von den Religionskriegen bis zum Zeitalter der Aufklärung. Ein Essay. Würzburg: Ergon 2016 
- 
  29. Januar 2016 Neuerscheinung: Die Deutsche Welle und die Politik. Von Anke HagedornDer deutsche Auslandsrundfunk 1953 bis 2013 
 Konstanz: UVK 2016
- 
  27. Januar 2016 Neuerscheinung: La construcción literaria de la víctima. Von Daniela BisterGuerra Civil y franquismo en la novela castellana, catalana y vasca 
 [Die literarische Konstruktion des Opfers. Bürgerkrieg und Franquismus im kastilischen, katalanischen und baskischen Roman]
 Frankfurt M.: Peter Lang 2015
- 
  18. Januar 2016 Neuerscheinung: Religion als Prozess. Herausgegeben von Thomas G. Kirsch, Rudolf Schlögl und Dorothea WelteckeKulturwissenschaftliche Wege der Religionsforschung 
 Paderborn: Schöningh 2015
- 
  15. Januar 2016 Neuerscheinung: Stromaufwärts. Von Michael F. BrownDas bewegte Leben eines Amazonasvolks 
 Aus dem Amerikanischen von Laura Su Bischoff
 Paderborn: Konstanz University Press 2015
 (ethno|graphien, 1)
- 
  8. Januar 2016 Neuerscheinung: Die Legitimation der polyzentralen EU-Verwaltung. Von Thomas GroßTübingen: Mohr Siebeck 2015 
- 
  21. Dezember 2015 Neuerscheinung: Localization and Its Discontents. Von Katja GüntherA Genealogy of Psychoanalysis and the Neuro Disciplines 
 Chicago: University of Chicago Press 2015
- 
  14. Dezember 2015 Neuerscheinung: Guter Rat. Herausgegeben von Stephanie Kleiner und Robert Suter †Glück und Erfolg in der Ratgeberliteratur 1900–1940 
 Berlin: Neofelis 2015
 (Glück und Erfolg, 1)
- 
  9. Dezember 2015 Neuerscheinung: Säkulare Tabus. Von Michael Neumann, Bijan Fateh-Moghadam, Thomas Gutmann und Thomas WeitinDie Begründung von Unverfügbarkeit 
 Berlin: Matthes und Seitz 2015
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
